Intrahandel Online-Hilfe
- 1 IDEV Außenhandel "Intrahandel"
- 2 Allgemeine Informationen zum Intrahandel
- 3 Intrahandel Formularmeldung
- 4 Intrahandel Formularmeldung für Drittanmelder
- 5 Intrahandel Berichtigung
- 6 Intrahandel Dateimeldung
- 7 Die Intrahandels-Daten-Erfassungs-Software (IDES)
- 8 Stichwortverzeichnis (IDEV-Intrahandel)
- 9 Antrag auf vereinfachte Anmeldung
- 10 Frequently Asked Questions - Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Datenerhebung im Intrahandel
- 11 Kontakt/Ansprechpartner im Außenhandel
5 Intrahandel Berichtigung
Intrahandelsstatistik-Meldungen, die sich nach Übermittlung an das Statistische Bundesamt als fehlerhaft herausstellen, sind zu berichtigen, wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutreffend ist.
Das aktuelle oder das vorangegangene Kalenderjahr betroffen ist.
Bereits gemeldete Warenbewegungen zum Zeitpunkt der Anmeldung objektiv unzutreffend waren (z. B. Anmeldung einer anderen als der gelieferten Ware).
Sich Angaben in den übrigen Feldern ändern und der "Rechnungsbetrag" bzw. der "Statistische Wert" der betreffenden Warenposition mindestens 5.000 Euro beträgt.
Sich Angaben in den Feldern "Eigenmasse" und "Besondere Maßeinheit" um mindestens 10% verändern.
Nicht zu berichtigen sind nachträglich eingetretene Änderungen, zum Beispiel spätere Vertragsänderungen oder nicht absehbare Mengenrabatte am Jahresende.
Bisher nicht erfasste Anmeldungen zu früheren Bezugsmonaten (Nachmeldungen) sind nicht als Berichtigungen zu erfassen. Nachmeldungen müssen unter der Angabe des betreffenden Bezugsmonats im Rahmen des normalen Anmeldeverfahrens unverzüglich übermittelt werden.
Zur Berichtigung Ihrer Meldungen stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
Eine Möglichkeit der Berichtigung, bzw. Storno bereits gemeldeter einzelner Warenbewegungen - unabhängig von der ursprünglichen Meldeform - ist das Formular "Intrahandel Berichtigung":
Nach der bereits erfolgten Auswahl des Berichtsjahres geben Sie im Berichtigungsformular die ursprünglich gemeldeten Angaben der zu berichtigenden Meldung an. Sie können eine Warenbewegung stornieren oder einzelne ursprünglich gemachte Angaben einer Warenbewegung korrigieren.
Nach Beendigung der Eingabe werden die Daten in verschlüsselter Form übermittelt und eine Sendebestätigung angezeigt. Der Status von mit dem Berichtigungsformular veranlassten Korrekturen/Stornos wird nicht im Melderkonto angezeigt.
Hinweis: Für das nachträgliche "Aufteilen" einer gemeldeten Warenbewegung auf mehrere Warenbewegungen ist das Berichtigungsformular nicht geeignet. Bitte verwenden Sie hierzu die nachfolgend beschriebenen Möglichkeiten einer Berichtigung.
Sind gemeldete Warenbewegungen zu berichtigen und haben Sie uns Ihre Daten über die "Intrahandel Dateimeldung" übermittelt, empfehlen wir Ihnen über das IDEV-Melderkonto die betreffende Datei zu ersetzen oder zu stornieren. Weitere Informationen stehen Ihnen im Kapitel 5.2 zur Verfügung.
Sind gemeldete Warenbewegungen zu berichtigen und haben Sie uns Ihre Daten über die "Intrahandel Formularmeldung" oder "Intrahandel Formularmeldung für Drittanmelder" übermittelt, können Sie diese über das IDEV-Melderkonto anfordern und einzelne Warenbewegungen berichtigen oder stornieren.
Weitere Informationen stehen Ihnen im Kapitel 5.3 zur Verfügung.
Verwendete Symbole:
Fehlerprüfung veranlassen
Fragebogen zwischenspeichern
Zwischengespeicherten Fragebogen öffnen
Druckansicht
Beenden der Dateneingabe (ohne Datenübermittlung)
Angaben vollständig zurücksetzen
Sendebestätigung als PDF herunterladen
Weitere Berichtigung bzw. Storno einer Warenbewegung melden
Anfordern
"nicht möglich" Das Anfordern der Meldung ist nicht möglich
Anzeigen
Berichtigen
Weiterführende Informationen
Der "Zurück-Button" des Browsers ist nicht zu verwenden!