Intrahandel Online-Hilfe

6 Intrahandel Dateimeldung

Akzeptierte Dateiformate und Übermittlung

Meldedaten zur Intrahandelsstatistik können in den XML-Formaten 'DatML/RAW' und 'INSTAT/XML' erstellt und abhängig vom Dateiformat via Core oder IDEV übermittelt werden.

 

CORE steht für "Common Online Rawdata Entry" als Bezeichnung für den zentralen Dateneingang der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, sowie der automatisierten Datengewinnung und Übermittlung aus der betriebswirtschaftlichen Software von Unternehmen, Verbänden, usw.

Via .Core können Dateien im Format DatML/RAW übermittelt werden.

Weitere Informationen stehen Ihnen im Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zur Verfügung.

Zur Meldung via eSTATISTIK.core werden Core-Kennung und Passwort benötigt. Sollten Ihnen diese nicht vorliegen, ist eine vorherige Registrierung auf der eSTATISTIK.core-Startseite erforderlich.

 

IDEV steht hier für den Begriff "Internet Datenerhebung im Verbund ", als gemeinsam eingesetztes Verfahren zur formulargestützten Onlinemeldung an die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.

Via IDEV können Dateien im Format INSTAT/XML und mit der IntrahandelsDaten-Erfassungs-Software IDES erzeugte Dateien übermittelt werden.

Zur Meldung via IDEV werden IDEV-Kennung und Passwort benötigt. Sollten Ihnen diese nicht vorliegen, ist eine vorherige Registrierung auf der IDEV-Startseite erforderlich.

Informationen zur Registrierung stehen Ihnen im Kapitel 1.3 dieser Hilfeseitenzur Verfügung.

 

Komprimieren "zippen" von Dateien im INSTAT/XML-Format

Wir möchten Ihnen empfehlen, Dateien nur dann zu komprimieren "zippen", wenn dies aufgrund der Dateigröße unumgänglich ist. In einem ZIP-Archiv darf nur eine Datei enthalten sein und der Dateiname muss dem Dateinamen "matnr-refbzr-datum-uhrzeit" der Datei entsprechen.

 

Die Übermittlung von Dateien via E-Mail ist aus Datenschutzgründen nicht zulässig. Auf diese Weise übersandte Dateien werden von uns nicht geprüft bzw. weiterverarbeitet!

 

Testdateien

Zur Genehmigung der Meldung mittels Datei in den Formaten DatML/RAW und INSTAT/XML ist zunächst die Übermittlung einer Testdatei erforderlich. Diese sollte mindestens 10, auf die Praxis bezogene Datensätze des aktuellen, oder des Vorjahres enthalten. Die Materialnummer ist mit "XGTEST" anzugeben. Nach erfolgreicher Prüfung der Testdatei wird eine fünfstellige alphanumerische Materialnummer vergeben. Im Produktivbetrieb ist diese Materialnummer anstelle der Zeichenfolge "XGTEST" zu verwenden.

Materialnummern die bereits für andere Meldeverfahren erteilt wurden, dürfen nicht zur Kennzeichnung von Meldungen in den Formaten INSTAT/XML und DatML/RAW verwendet werden.

Übermittlung

Testdateien im Format DatML/RAW müssen über den zentralen Dateneingang von eSTATISTIK.core gesendet werden.

Die Übermittlung von Testdateien im Format INSTAT/XML erfolgt unter der Auswahl "Außenhandel - D - Intrahandel Dateimeldung" in IDEV

 

Ersetzen und Stornieren von Dateien im Format DatML/RAW

Wenn eine via eSTATISTIK.core gesendete Datei storniert werden soll, oder die Übermittlung einer korrigierten Datei erforderlich ist, informieren Sie uns bitte unter Angabe des Eingangsstempels per E-Mail an ek-aussenhandel(at)destatis.de oder idev-intrahandel(at)destatis.de. Den Eingangsstempel finden Sie im Menü "Lieferungen anzeigen" der .Core-Webseiten eSTATISTIK.core

Die Übermittlung von Ersatzdateien erfolgt unter "Lieferung senden".

 

Ersetzen und Stornieren von Dateien mit dem IDEV-Melderkonto

Wenn sich via IDEV gesendete Dateien als fehlerhaft herausstellen, können diese über das "Melderkonto" unter IDEV ersetzt oder storniert werden. Das Melderkonto beinhaltet die im laufenden und im Vorjahr gesendeten Intrahandelsdaten.

Weitere Informationen hierzu stehen Ihnen im Kapitel 5.2 Ersetzen oder stornieren einer Dateimeldung über das Melderkonto dieser Hilfeseiten zur Verfügung.

 

Berichtigung mit dem Online-Formular "Intrahandel Berichtigung" in IDEV

Mit dem in IDEV zur Verfügung stehenden Berichtigungsformular können bereits gemeldete

Einzelpositionen unabhängig von der ursprünglichen Meldeform berichtigt oder storniert werden.

Weitere Informationen hierzu stehen Ihnen im Kapitel 5.1 Berichtigungsformular dieser Hilfeseiten zur Verfügung.

 

Fehlanzeige

Falls in einem Meldemonat keine grenzüberschreitenden Warenbewegungen (Eingänge und/oder Versendungen) getätigt wurden, können Sie uns, zur Vermeidung von Rückfragen im Rahmen unserer Eingangskontrollen, nach dem Anmelden mit Ihren Zugangsdaten unter IDEV - "Intrahandel-Formularmeldung" eine Fehlanzeige senden.

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

  1. 6.1 eSTATISTIK.core Dateimeldung
  2. 6.2 Meldedateien im INSTAT/XML-Format
  3. 6.3 Schlüsselverzeichnis
  4. 6.4 Abgabetermine