Intrahandel Online-Hilfe
- 1 IDEV Außenhandel "Intrahandel"
- 2 Allgemeine Informationen zum Intrahandel
- 3 Intrahandel Formularmeldung
- 4 Intrahandel Formularmeldung für Drittanmelder
- 5 Intrahandel Berichtigung
- 6 Intrahandel Dateimeldung
- 7 Die Intrahandels-Daten-Erfassungs-Software (IDES)
- 8 Stichwortverzeichnis (IDEV-Intrahandel)
- 9 Antrag auf vereinfachte Anmeldung
- 10 Frequently Asked Questions - Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Datenerhebung im Intrahandel
- 11 Kontakt/Ansprechpartner im Außenhandel
7 Die Intrahandels-Daten-Erfassungs-Software (IDES)
Mit der Version 22.0 wird letztmalig eine neue IDES-Version zur Verfügung gestellt. Mit dieser Version sind Meldungen über das Jahr 2022 hinaus nicht möglich!
Bitte stellen Sie rechtzeitig Ihre Meldungen auf die in der Intrahandelsstatistik zugelassenen Dateiformate oder den Datenimport um. Informationen zur Dateimeldung in den zugelassenen XML-Formaten DatML/RAW und INSTAT/XML stehen Ihnen im Kapitel 6 "Intrahandel Dateimeldung" dieser Hilfeseiten zur Verfügung. Liegen die zu meldenden Daten im CSV-Format vor, informieren Sie sich bitte im Kapitel 3.1 "CSV-Import".
Neuanträge zur Meldung in diesem Format werden nicht mehr genehmigt!
IDES ist eine vom Statistischen Bundesamt zum Zweck der Intrahandelsdatenerfassung entwickelte, eigenständig einzusetzende Software, die die Offline-Erstellung von Meldungen zur Intrahandelsstatistik ermöglicht. Im Dialogverfahren können die im Rahmen des Intrastat-Erhebungssystems zu meldenden Daten eingegeben und bearbeitet werden.
Zum Ausfüllen der Merkmalsfelder werden zahlreiche Hilfsfunktionen, wie zum Beispiel Zugriffsmöglichkeiten auf Codierungslisten oder Standardfeldvorbelegungen, angeboten. Die eingegebenen Daten werden einer Vollständigkeits- und Gültigkeitsprüfung unterzogen. Die Daten können als Meldedateien anschließend online via Internet an das Statistische Bundesamt übermittelt werden. Das Programm ist in der Lage, Daten aus anderen Dateien, zum Beispiel aus der Buchhaltung, über eine ASCII-, CSV- oder INSTAT-XML-Schnittstelle zu übernehmen und als Eingabesätze abzuspeichern. IDES ist mandantenfähig, es kann daher auch von Drittanmeldern zur Erstellung der Meldung für mehrere Auskunftspflichtige eingesetzt werden.