Intrahandel Online-Hilfe
- 1 IDEV Außenhandel "Intrahandel"
- 2 Allgemeine Informationen zum Intrahandel
- 3 Intrahandel Formularmeldung
- 4 Intrahandel Formularmeldung für Drittanmelder
- 5 Intrahandel Berichtigung
- 6 Intrahandel Dateimeldung
- 7 Die Intrahandels-Daten-Erfassungs-Software (IDES)
- 8 Stichwortverzeichnis (IDEV-Intrahandel)
- 9 Antrag auf vereinfachte Anmeldung
- 10 Frequently Asked Questions - Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Datenerhebung im Intrahandel
- 11 Kontakt/Ansprechpartner im Außenhandel
S
-
Sammel- und Sortimentsnummern
-
Hierbei handelt es sich um Zusammenstellungen von verschiedenen Waren. Diese müssen im Statistischen Bundesamt beantragt werden warenverzeichnis(at)destatis.de.
-
Schlüsselverzeichnisse
-
In den IDEV-Meldeformularen und in der Intrahandels-Daten-Erfassungs-Software stehen Schlüsselverzeichnisse zur Verfügung.
Dateimelder finden diese in dem Schlüsselverzeichnis zur Dateimeldung im Intrahandel.
-
Schutz der Daten
-
Alle Informationen zu diesem Thema stehen Ihnen auf den Seiten des Erhebungsportals zur Verfügung.
-
Server
-
Ist ein Zentralcomputer in einem Netzwerk, der Daten und Ressourcen den anderen Rechnern zur Verfügung stellt.
-
Serversicherung
-
Falls es während der Dateneingabe zum unbeabsichtigten Verlassen des Online-Formulars, beispielsweise durch einen Server- oder Stromausfall kommt, stellt Ihnen das IDEV-Meldesystem nach Ablauf von einer Stunde die bis zum Auftreten des Problems erfassten Daten in Form einer Serversicherung zur Verfügung. Zur Gewährleistung, dass die Sicherung nicht überschrieben wird, darf die erneute Anmeldung auf den IDEV-Seiten ebenfalls erst nach Ablauf von einer Stunde erfolgen!
-
Sicherheitszertifikat
-
Bei Aufruf der IDEV-Seiten erscheint der Hinweis "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website". Diese Meldung erscheint, wenn eine nicht mehr aktuelle Browser-Version verwendet wird, bei der das passende Root-Zertifikat als Gegenstück nicht hinterlegt ist, bzw. durch bestimmte Einstellungen des Browsers die Prüfung des Sicherheitszertifikats nicht durchgeführt wird. Zur Lösung des Problems sollten Sie eine aktuelle Version des Browsers installieren, bzw. wenn bereits eine aktuelle Version verwendet wird, die Browsereinstellungen durch Ihren Administrator überprüfen lassen.
-
Sova Leitdatei
-
Die Liste der gültigen Warennummern (Sova Leitdatei) ist ein Verzeichnis aller im Ausgabejahr gültigen statistischen Warennummern mit ausführlicher Warenbeschreibung im .txt-Format (Text mit fester Breite). Sie ist insbesondere für die Verwendung in sogenannten DV-gestützten Warenwirtschaftssystemen geeignet. Die Liste der gültigen Warennummern (Sova Leitdatei) als Download.
-
Speditionen
-
Siehe "Drittanmelder"
-
Stammdatenänderungen
-
In IDEV können Sie die Änderung der hinterlegten Stammdaten im Menü "Benutzerdaten verwalten - Adresse / Ansprechperson ändern" selbst vornehmen. Änderungen werden erst nach einer Prüfung im Statistischen Bundesamt übernommen. Aufgrund der Prüfung kann die Durchführung der Änderung einige Zeit dauern (weitere Informationen siehe Kapitel 7.1 und Kapitel 7.4 der allgemeinen IDEV-Online-Hilfe).
Dateimelder müssen die hinterlegte Steuernummer und Stammdaten in Ihrem Programm selbst ändern.
-
Statistischer Wert
-
Der Statistische Wert ist definiert als Warenwert frei deutsche Grenze (ohne Umsatzsteuer), das heißt Beförderungskosten sind unter Umständen je nach vereinbarter Lieferbedingung nur anteilig (zum Beispiel anhand eines Kilometerschlüssels) zu berücksichtigen. Anzugeben ist ein Zahlenwert ohne Komma, Sonder- und Währungskennzeichen.
Siehe Leitfaden zur Intrahandelsstatistik Kapitel 5.1 und Kapitel 5.2 "Feld 19"
-
Steuerbüro
-
Siehe "Drittanmelder"
-
Steuernummer aus der Umsatzsteuer-Voranmeldung
-
Bei der Steuernummer handelt es sich um die Steuernummer des Auskunftspflichtigen/Drittanmelders, die dieser im Rahmen seiner Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) angibt.
Die Anzahl der Ziffern einer Steuernummer ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich:
10-stellig in
Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein
11-stellig in
Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
-
Steuernummeränderung
-
Wenn sich die Steuernummer aus der Umsatzsteuer-Voranmeldung ändert, ist dies bei der Abgabe der Intrahandelsstatistik zu berücksichtigen. Die Änderung können Onlinemelder dem Statistischen Bundesamt über eine Stammdatenänderung mitteilen. Alternativ kann sich ein Unternehmen als neuer Melder unter https://www-idev.destatis.de mit der neuen Steuernummer für den Intrahandel registrieren.
Dateimelder müssen die hinterlegte Steuernummer und Stammdaten in Ihrem Programm selbst ändern und eventuell neue Materialnummern für die Dateimeldung beantragen.
-
Stornierung der IDEV-Kennung
-
Nicht mehr benötigte Kennungen zur Online-Meldung können per E-Mail an idev-intrahandel(at)destatis.de storniert werden.
-
Stornierung der Materialnummer
-
Nicht mehr benötigte Materialnummern können per können per E-Mail an idev-intrahandel(at)destatis.de storniert werden.
-
Stornierung einzelner Meldungen
-
Einzelne Meldepositionen können mit dem Formular "Intrahandel Berichtigung" im Onlinemeldesystem IDEV storniert werden. Das Anmelden erfolgt auf der IDEV-Startseite mit der Ihnen vorliegenden Kennung (w3s....) und dem dazugehörigen Passwort.
Siehe Kapitel 5 "Intrahandel Berichtigung"
-
Stornierung von Meldedateien
-
Siehe Kapitel 5.2 "Ersetzen oder stornieren einer Intrahandel Dateimeldung über das Melderkonto in IDEV".
-
Systemvoraussetzungen