Intrahandel Online-Hilfe
- 1 IDEV Außenhandel "Intrahandel"
- 2 Allgemeine Informationen zum Intrahandel
- 3 Intrahandel Formularmeldung
- 4 Intrahandel Formularmeldung für Drittanmelder
- 5 Intrahandel Berichtigung
- 6 Intrahandel Dateimeldung
- 7 Die Intrahandels-Daten-Erfassungs-Software (IDES)
- 8 Stichwortverzeichnis (IDEV-Intrahandel)
- 9 Antrag auf vereinfachte Anmeldung
- 10 Frequently Asked Questions - Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Datenerhebung im Intrahandel
- 11 Kontakt/Ansprechpartner im Außenhandel
M
-
Materialnummer
-
Bei der Materialnummer handelt es sich um einen vom Statistischen Bundesamt mitgeteilten alphanumerischen Schlüssel, der zur Kennzeichnung der Meldedateien benötigt wird; siehe auch "Beantragung einer Materialnummer".
-
Meldefristen
-
Siehe Abgabetermine und den Leitfaden zur Intrahandelsstatistik Kapitel 1.6 "Übermittlung der Meldungen"
-
Meldepflicht
-
Siehe den Leitfaden zur Intrahandelsstatistik Kapitel 1.2 "Auskunftspflicht"
-
Melderkonto
-
Gemeldete Daten werden im Melderkonto dokumentiert. Das IDEV-Melderkonto beinhaltet die im laufenden und im zurückliegenden Kalenderjahr gesendeten Intrahandelsdaten des Melders, getrennt nach der jeweiligen Meldeform. Über das IDEV-Melderkonto können bereits online über die Meldeformen "Intrahandel Formularmeldung" und "Intrahandel Formularmeldung für Drittanmelder" gemeldete Daten angefordert werden, um einzelne Positionen zu berichtigen, beziehungsweise fehlerhafte Positionen zu stornieren. Zudem können komplette Meldungen storniert werden.
Das Anfordern von Meldungen ist nicht möglich, wenn diese mit der Option "Importieren und senden" übermittelt wurden! Siehe Kapitel 5.3
Mit der "Intrahandel Dateimeldung" gemeldete Dateien können durch eine korrigierte Datei ersetzt werden, zudem besteht auch hier die Möglichkeit komplette Dateien zu stornieren. Siehe Kapitel 5.2
-
Meldeschwelle
-
Zur Entlastung der Unternehmen wurde eine Meldeschwelle festgelegt. Die aktuelle Meldeschwelle finden Sie hier oder in dem Leitfaden zur Intrahandelsstatistik Kapitel 1.3 "Befreiungen"
-
-